 4 Matchbälle hatte der BC Elversberg vor diesem Wochenende. Und direkt der erste davon wurde verwandelt. Nachdem bereits klar war, dass ein Sieg aus den verbleibenden 4 Partien zur Deutschen Meisterschaft reichen würde, wollte der BCE natürlich direkt den ersten verwandeln. Doch das sollte kein leichtes Unterfangen werden. Denn der Gegner war kein geringerer als der Tabellenzweite BC Weywiesen. Und der Kontrahent ist mit voller Kapelle angetreten. Torbjörn Blomdahl, Roland Forthomme, Christian Rudolph und Amir Ibraimov waren die heutigen Gegner von Frederic Caudron, Peter Ceulemans, Thorsten Frings und Klaus-Bernhard Bosel.
Und es deutete sich schnell an, dass es ein hartes Stück Arbeit werden sollte. Bosel und Frings kamen nicht gut in ihre Partien. Frings lag sogar nach 9 Aufnahmen 21:2 zurück, während sich bei Klaus Bosel zumindest ein enges Match abzeichnete. Allerdings zog Amir Ibraimov durch einen Zwischenspurt mit 21 Punkten in 8 Aufnahmen auf 36:24 nach 26 Aufnahmen davon. Klaus ließ sich mit all seiner Erfahrung allerdings davon nicht beirren und konterte seinerseits. Mit 2 6er Serien kämpfte er sich wieder heran und beendete dann die Partie beim Stand von 39:39 nervenstark. Amir Ibraimov blieb nur der Nachstoß zum 40:40 Unentschieden. Derweil kämpfte sich Thorsten Frings am Nachbartisch Stück für Stück heran. 19 Punkte in 6 Aufnahmen verkürzten auf 21:25. Dann jedoch folgte wieder ein kleiner Einbruch mit 8 punktlosen Aufnahmen in Folge, die Christian Rudolph allerdings nicht wirklich ausnutzen konnte. 21:29 nach 23 Aufnahmen. Doch am Ende spielte auch Thorsten Frings ein nervenstarkes Finish. Er kämpfte sich mit 2, 4 und 2 auf 32:34 heran um dann mit einer starken 6er Serie auf 38:34 vorbeizuziehen. 3 Aufnahmen später war die Partie mit 40:36 gewonnen. 3:1 nach der ersten Runde.
Doch in Runde zwei wurde es nicht einfacher. So eng wie es in Runde 1 aufgehört hat, sollte es auch weitergehen. Peter Ceulemans startete mit 4 und 5 in den ersten zwei Aufnahmen gut in die Partie. Roland Forthomme konterte wenig später mit 8 und 6, Peter dies wiederum mit 6. 17:17 nach 7 Aufnahmen. Starker Anfang von beiden Akteuren. Und es ging genauso eng weiter. 30:31 nach 12. 39:40 nach 20. Am Nachbartisch hatte es Frederic Caudron mit Torbjörn Blomdahl zu tun. Nach ausgeglichenem Beginn - 6:6 nach 4 Aufnahmen, zog Blomdahl mit Serien von 3, 3 und 6 erstmals ein wenig davon - 6:18. Von da an kontrollierte der Schwede die Partie und hielt den Vorsprung von 12 Punkte relativ konstant. 31:20 nach 17 Aufnahmen, 43:31 nach 21 Aufnahmen, 47:34 nach 25 Aufnahmen. Kurz keimte noch einmal Hoffnung bei Caudron auf als er mit 8 zum 42:47 verkürzte. Zwei Aufnahmen später beendete Blomdahl jedoch die Partie und Caudron konnte im Nachstoß nur noch zum 46:50 nach 28 Aufnahmen verkürzen. 3:3.
Doch Peter Ceulemans konnte sich in seiner Partie dann mit Serien von 1, 3 und 4 ein wenig absetzen - 46:40. Forthomme kam nochmal auf 48:47 heran, doch Peter Ceulemans beendete die Partie in der 32. Aufnahme zum 50:47 und somit zum 5:3 Sieg, der die 8. Deutsche Meisterschaft des BC Elversberg unter Dach und Fach brachte.
Wir gratulieren den Sportfreunden aus Elversberg ganz herzlich zu dieser herausragenden Saison. |