Liebe Billardfreunde,
die Saison in den überregionalen Spielklassen geht ihrem Ende entgegen. Zeit auf die Situation unserer Bundesligisten zu schauen. In der 1. Bundesliga ist der BC Elversberg auf bestem Wege Deutscher Meister zu werden. Mit 13 Siegen und einem Unentschieden aus den bisherigen 14 Spielen ist der BCE souveräner Tabellenführer. Am kommenden Wochenende stehen die Spiele gegen den BC Weywiesen (2. Platz) und den BC Elfenbein Höntrop (5. Platz) auf dem Programm. Mit der Aufstellung Caudron, Ceulemans, Frings und Bosel will man nach Möglichkeit schon Samstags gegen den direkten Konkurrenten die Meisterschaft perfekt machen. "Mit diesen Aufstellungen und dem Heimpublikum im Rücken, wollen wir den letzten Schritt zur Meisterschaft gehen", sagt Volker Marx vom BCE. Denn 2 Punkte aus den verbleibenden 4 Spielen reichen, um sicher Meister zu sein.
Weniger rosig sieht die Situation für den BC St. Wendel aus, der als Tabellenneunter akut abstiegsgefährdet ist. Ebenfalls gegen Höntrop und Weywiesen müssen wichtige Punkte am nächsten Wochenende her. Barbeillon, Hajek, Schwerdtfeger Daniel und Herges (Samstag)/Schwerdtfeger Christian (Sonntag) wollen versuchen zumindest einige Punkte aus dem Wochenende mitzunehmen. 3 bis 4 Punkte aus den restlichen 4 Partien müssen wahrscheinlich her um den Klassenerhalt sichern zu können.
In der zweiten Liga hat der BC Großrosseln weder mit dem Auf- noch mit dem Abstieg etwas zu tun. Als Tabellenfünfter mit 14 Punkten steht man vor dem letzten Saisonspiel am Samstag, auswärts gegen BCC Witten 2, ganz solide im Tabellenmittelfeld.
Ich bin sicher alle unsere Bundesligisten würden sich über eure Unterstützung in den letzten Spielen sehr freuen. |